Gewinnen Sie Einblick in ausgewählte Kundenprojekte - mit tiefergehenden Informationen zu Anforderungen, Technologien und zur Umsetzung. Fragen Sie gerne nach Details zu unseren Case Studies und persönlichen Referenzen.
Gewinnen Sie Einblick in ausgewählte Kundenprojekte - mit tiefergehenden Informationen zu Anforderungen, Technologien und zur Umsetzung. Fragen Sie gerne nach Details zu unseren Case Studies und persönlichen Referenzen.
Der im vergangenen Herbst erneuerte Onlineshop wurde von den DLRG Kunden sehr gut angenommen und erfüllte von Anfang an die Erwartungen der DLRG. Um den Mitgliedern einen noch besseren Service zu bieten und die Umsätze kontinuierlich zu steigern, wurde im Shop eine Recommendation Engine implementiert, welche an verschiedenen Stellen im Shop automatisch kundenindividuelle Empfehlungen ausspielen kann.
K3 Innovationen hat als Generalunternehmer die silver.solutions als Spezialist für die Integration des SAP Systems hinzugeholt. Ziel des gemeinsamen Projekts war der Aufbau einer Extranetlösung für Tyczka Energy (ehemals Tyczka Totalgaz), welche zunächst auf den deutschen Markt abzielt. Der neue Online-Kundenbereich richtet sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Tankgas- und Flaschengasbestellungen können künftig komfortabel im Online-Kundenbereich abgewickelt werden. Im Hintergrund erleichtert das Extranet auch für die Mitarbeiter die Arbeitsprozesse. Parallel zum Extranet hat die Agentur K3 Innovationen die Website einem Design-Relaunch unterzogen und auf der Basis von eZ CMS neu aufgesetzt.
Bürkert hat silver.solutions mit der Realisierung eines Webauftritts auf Basis des Enterprise CMS eZ Publish beauftragt. Ziel war die Umsetzung einer internationalen Internetpräsenz für 29 Länder in 16 Sprachversionen. Parallel zum Webauftritt sollte in einem zweiten Projekt ein umfassender B2B-Shop mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Anbindung an SAP sowie an ein PIM- und MAM-System umgesetzt werden.
DLRG hat silver.solutions mit dem Aufbau eines neuen Onlineshops beauftragt. Ziel war ein Shop auf einer modernen technologischen Basis mit enger ERP Integration und responsive Design um den Innendienst zu entlasten, die Bestellabwicklung rationeller zu gestalten und um das Marketing zu stärken. Die Besonderheit des DLRG-Shops ist neben der Vielfalt der angebotenen Produkte die speziellen Abläufe und Verantwortlichkeiten innerhalb der Verbandsstruktur abzubilden.
Ziel des aktuellen Projekts war die Umsetzung eines neuen, modernen Designs sowie umfangreiche Änderungen der Content-Struktur in eZ Publish. Die Redakteure sollten darüber hinaus mehr Möglichkeiten erhalten, Inhalte zu strukturieren und individuell zusammenzustellen.
Die Website erhält ein komplett eigenständiges Design und Maschinen und zugehöriges Verbrauchsmaterial werden mit deutlich mehr Informationen präsentiert als reguläre Shera-Produkte. Ein Blog bietet Nutzern eine Plattform zum Informationsaustausch.
wvgw hat silver.solutions mit der Implementierung eines neuen Online-Shops beauftragt, welcher über Web-Services mit dem ERP des Unternehmens verbunden ist. Der Shop stellt sowohl Produkte als auch Downloads zur Verfügung und bedient Verbandsmitglieder ebenso wie Endkunden. Im Katalog sollten sowohl exklusive Mitglieder-Produkte als auch Vorteilspreise für Mitglieder Berücksichtigung finden.
Im vergangenen Jahr hat silver.solutions für Amoena ein Multishop-System mit Produktmanagement-Funktionen für das gesamte Sortiment auf Basis der eCommerce-Lösung silver.e-shop realisert. In einem internationalen Rollout-Prozess werden nun für einige Länder B2B- und B2C-Shops umgesetzt und für alle Länder Corporate Sites implementiert. Je Land wird individuell entschieden, welche Module der Plattform sie übernehmen möchten. Der gesamte Rollout sowie die individuellen Anpassungen an spezifische Bedürfnisse einzelner Länder stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar.
Haugenbok hat beim norwegischen eZ Publish Partner Keyteq ein neues Design sowie eine neue Website in Auftrag gegeben. Für den Relaunch des Online-Shops sowie die Anbindung an das ERP des Kunden wurde eCommerce-Spezialist silver.solutions hinzugezogen. Eine besondere Herausforderung bestand in der nahtlosen Übernahme der bestehenden Kunden-Accounts in den neuen Shop sowie in der Integration der Vielzahl an Produktdaten.
Highlite betreibt bereits seit fast 10 Jahren sehr erfolgreich einen B2B-Shop auf Basis der silver.solutions Shoplösung silver.e-shop in Verbindung mit dem Web-Connector für Microsoft Dynamics NAV. Nun wurde silver.solutions mit der Umsetzung eines Design-Relaunchs beauftragt sowie mit einem Update des Shops und des Redaktionssystems. In diesem Zusammenhang wurden besonders für die Redakteure und Fachhändler zahlreiche neue Funktionen implementiert.