E-Books
- Verkaufspsychologie im B2B E-Commerce
- Alle Verkäufer haben ihre Methoden, um Kunden zu überzeugen und einen Abschluss zu bekommen. Aber wie geht das im E-Commerce, wenn der persönliche Kontakt fehlt? Wie Sie Verkaufspsychologie im Onlineshop anwenden.
- Zum Download
- Leitfaden B2B E-Commerce
- Im vorliegenden Handbuch gehen wir der Frage nach, was B2B E-Commerce heute ausmacht und wie man sich als Unternehmen im digitalen Umbruch gegen den Wettbewerb behaupten kann.
- Zum Download
- 4 Aspekte einer Digital Experience Platform (DXP)
- Mit einer DXP können Unternehmen eine optimierte Customer Journey über den gesamten Omnichannel hinweg anbieten. Das E-Book verrät, worauf es bei der Auswahl einer Digital Experience Platform ankommt.
- Zum Download
Whitepaper
- Onlineshop und ERP – Eine gute Verbindung
- B2B-Kunden kaufen bereits 75 Prozent ihrer Produkte online. Die Anforderungen der Einkäufer an Onlineshop zeigen, das Shop-Betreiber vor allem mit durchdachten Funktionen und effizienten Prozessen punkten können.
- Zum Download
- Händlerintegration vs. Marktplätze
- Marktplätze sind im B2B-Onlinehandel zu einer festen Größe geworden. Welche Vor- und Nachteile mit dem Marktplatzgeschäft einher gehen und welche Alternativen es für B2B-Händler gibt, beleuchtet dieses Whitepaper.
- Zum Download
- Headless Commerce: Die Revolution des B2B-Onlineshops
- Headless Commerce ist die Technologie der Stunde. Wer künftig im B2B-Handel gut aufgestellt sein möchte, der muss sich mit der Frage beschäftigen, welche Geräte, Kanäle und Bedienkonzepte künftig eine Rolle spielen werden.
- Zum Download
Case Studies
- Niehues launcht E-Commerce-Plattform mit Dynamics-AX-Anbindung
- Mit einem modernen B2B-Onlineshop beschreitet der Großhändler Niehues neue Wege. Mit dem web.connector bindet Niehues seine bestehenden Daten und Prozesse aus dem ERP-System Dynamics AX in Echtzeit in der E-Commerce-Plattform ein.
- Zum Download
- Mehr Service im Kundenportal My Bürkert
- Mit einem neuen Kundenportal bietet Bürkert Fluid Control Systems seinen Kunden die komfortable Verwaltung von Bestellungen, Angeboten und Services an. Eine einfache Nachbestellungsmöglichkeit rundet den Servicebereich ab.
- Zum Download
- Multishop-Plattform für Fachhändler der ORTHEG Einkaufsgenossenschaft
- Auf Basis der E-Commerce-Lösung silver.eShop Multishop hat silver.solutions für die Mitglieder der Genossenschaft eine Multishop-Plattform mit Anbindung an das zentrale ERP von ORTHEG, Microsoft Dynamics NAV, realisiert.
- Zum Download
- Indunorm bietet Schnellbestellungen via Barcodescanner an
- Indunorm baut seine E-Commerce-Lösung auf Mobilgeräten mit einer Barcode-Scanner-Funktion für schnelle Nachbestellungen aus. Die Wahl fällt auf eine Progressive Web App, die den bestehenden Onlineshop um App-Features erweitert.
- Zum Download
- Komfortabler Schulbuch-Shop für Cornelsen Schweiz
- Im neuen Onlineshop von Cornelsen Schulverlage Schweiz AG können Lehrer, Referendare und Eltern Lehrbücher bestellen. Zentrale Elemente sind die Anbindung an Microsoft Dynamics NAV und die Suche nach Schulstufe und Fach.
- Zum Download
- B2B-Shop mit Integration in ERP-Branchenlösung UNITOP für Lederer
- Lederer modernisiert sein E-Commerce-Angebot und bietet nützliche Extras an, mit denen Einkäufer schnell und bequem im Webshop bestellen können. Alle Produkte sind über eine besonders leistungsstarke Suchfunktion auffindbar.
- Zum Download
- B2B-Shop für Depesche-Großhandel mit Geschenkartikeln
- Mit dem neuen B2B-Shop führt Depesche eine Vielzahl an Komfort-Funktionen ein, darunter Schnellbestellungen und gespeicherte Warenkörbe. Außerdem integriert der Großhändler Dynamics NAV mit dem web.connector.
- Zum Download
Checkliste
- Fragenkatalog für erfolgreiche E-Commerce-Projekte
- Je genauer sich alle Projektbeteiligten über die Zielstellung des B2B-Projekts im Klaren sind, umso besser können die Ziele bei der Umsetzung berücksichtigt werden. Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Projektstart stellen.
- Zum Download
Broschüren
- silver.eShop – Die B2B-Plattform für Ihre digitale Strategie
- Speziell für die Anforderungen des B2B E-Commerce entwickelt, überzeugt silver.eShop durch leistungsfähige Shopfunktionen. In der Broschüre erfahren Sie mehr über den Funktionsumfang und spezielle B2B-Funktionen.
- Zum Download
- silver.eShop Multishop – Die E-Commerce-Plattform mit Händlerintegration
- Die E-Commerce-Plattform silver.eShop Multishop richtet sich speziell an Unternehmen mit einem eigenen Vertriebsnetz. Die Partner können ohne Aufwand zusätzliche E-Commerce-Einnahmen erzielen und eigene Shops eröffnen.
- Zum Download
- Featureliste - Die wichtigsten Fakten & Funktionen zu silver.eShop
- Die Broschüre listet alle Funktionen für B2B-Händler auf, darunter Features für Content & Commerce, die ERP-Integration, Design-Tools und die Suchfunktionen, außerdem Informationen zur Architektur und Sicherheit.
- Zum Download
- Zusatzmodule und Plugins für silver.eShop
- silver.eShop ist zukunftssicher und erweiterbar. Dank des modularen Aufbaus können Zusatzfunktionen individuell entwickelt oder per Zusatzmodul hinzugefügt werden. Die Broschüre zeigt die vorhandenen Plugins auf.
- Zum Download
- web.connector – Die Dynamics-Schnittstelle für integrierte E-Commerce-Prozesse
- Der web.connector ist eine standardisierte Online-Schnittstelle zu Microsoft Dynamics. Diese Integration von Onlineshop und ERP-System bildet in Echtzeit Ihre Geschäftsprozesse auf der E-Commerce-Plattform ab.
- Zum Download
- web.connector – Die SAP-Schnittstelle für integrierte E-Commerce-Prozesse
- Der web.connector ist eine standardisierte Online-Schnittstelle zu SAP. Diese Integration von Onlineshop und ERP-System bildet in Echtzeit Ihre Geschäftsprozesse auf der E-Commerce-Plattform ab.
- Zum Download