Mit der B2B E-Commerce Lösung silver.eShop bietet silver.solutions eine innovative Software, die E-Commerce, ERP-Prozesse und Content in einer Plattform zusammenführt. Auf dieser Basis bietet silver.solutions Module für B2B-, B2C- sowie integrierte Händlershops und Partnerportale.
silver.solutions ist Experte für integrierten B2B E-Commerce. Die Integration von E-Commerce in alle digitalen Unternehmensprozesse ist entscheidend, um Ihren Kunden den besten Service zu bieten und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Drei alternative B2B E-Commerce-Strategien für Hersteller und Großhändler - kostenloses Webinar
Termin: 19. Juni um 11 Uhr
Webinar verpasst? Hier finden Sie weitere Webinare, unter anderem zu den Themen Händlerintegration, B2B-Shopfunktionen mit dem gewissen Extra und Verkaufspsychologie im Onlineshop.
Immer wieder scheitern E-Commerce-Projekte. Fehler werden oft schon in der frühen Planungsphase gemacht. Leicht unterschätzen Unternehmen den Aufwand und die Komplexität oder starten ihr Projekt ohne klare Vision und Zielvorgabe. Die Tipps im Blogartikel „Best Practices für Ihr E-Commerce-Projekt: Erfolg ist planbar“ helfen bei den strategischen Weichenstellungen.
Die Methoden der Verkaufspsychologie können Sie auch in Ihrem Onlineshop anwenden. Wie das geht, hat Claudia Schulz, Vertriebsprofi und Sales & Partner Manager bei silver.solutions, kürzlich in einem Webinar anhand von praktischen Beispielen demonstriert. Jetzt können Sie hier die Aufzeichnung anschauen.
Ein Verkaufsgespräch folgt den gleichen Regeln wie der Kaufvorgang im B2B-Onlineshop. Mit welchen Methoden Sie Ihre Onlinekunden beraten, überzeugen und zum Abschluss führen, das verrät unser Blogbeitrag zur Verkaufspsychologie im B2B E-Commerce.
Mitte März fand in München die Internet World EXPO statt, die Messe für E-Commerce und E-Business. silver.solutions war vor Ort. Wir haben uns die neuesten Trends im B2B E-Commerce angeschaut und teilen unsere Eindrücke.
Als Bürkert Fluid Control Systems sich entschloss, seine Website zu modernisieren und B2B-Shops anzubieten, wollte der Hersteller vor allem seine Prozesse besser verzahnen und die Produktdaten flexibler verwalten. Das Projekt begann mit einer umfangreichen Konzeptphase, in die verschiedene Fachbereiche eingebunden wurden.
Das Release silver.eShop 4 steht auf einer neuen technischen Grundlage und integriert sich nun nahtlos mit eZ Platform 2.4. Für PHP-Entwickler interessant: Der Shop baut jetzt auf Symfony 3 auf. Neben diesen technischen Updates werden sich vor allem Shopverwalter und Redakteure über das überarbeitete Backend freuen, das mehr Benutzerfreundlichkeit und komfortable Funktionen zum Verzahnen von Content und e-Commerce bietet, wie zum Beispiel die Verknüpfung eines Artikels mit den passenden Produkten.
Aufgrund der hohen Nachfrage laden wir Sie im Februar zu einem zweiten Termin des Webinars „Go the extra Mile“ ein. Sie lernen, welche Funktionen heute in B2B-Shops keinesfalls fehlen dürfen. Mit einem immer stärker werdenden Wettbewerb auf der einen und immer erfahreneren Kunden auf der anderen Seite stehen Anbieter vor neuen Herausforderungen. Um B2B-Nutzer zu überzeugen, müssen Onlineshops immer bessere Services und komfortablere Features bieten. Finden Sie heraus, wo die tatsächlichen Pain Points Ihrer Kunden liegen und mit welchen Servicefunktionen und Prozessen Sie für das Extra an Kundenzufriedenheit sorgen. "To go the extra Mile" heißt das Motto. Im Webinar stellen wir Ihnen einige Features näher vor, mit denen Sie Ihre Kunden begeistern.
Update: Die Anmeldung zum Webinar ist leider nicht mehr möglich. Alternativ können Sie aber einen persönlichen Webcast vereinbaren. Wir stellen Ihnen darin die wichtigsten Funktionen der B2B-Shopsoftware silver.eShop vor und gehen gern auf Ihre Fragen zur ERP-Integration, E-Commerce-Strategien oder Zusatzfunktionen für B2B-Kunden ein.
Das Blog von silver.solutions präsentiert sich im neuen Jahr mit einem neuen Design und noch mehr Know-how aus der B2B-Praxis. Thematisch liegt der Fokus auf Strategien für B2B-Shops, Praxistipps für Händler sowie Technologien und Trends im E-Commerce.
Am 24. und 25. Januar 2019 lädt eZ Systems zur eZ Partnerkonferenz nach Málaga in Spanien ein. Der e-Commerce-Spezialist silver.solutions ist mit dabei und stellt den eZ Partnern „eZ Commerce Advanced – powered by silver.solutions“ vor. Frank Dege (CTO) wird in seinem Workshop im Developer Track auf die technischen Vorzüge und wichtige Funktionalitäten der Shopsoftware eingehen. Im Sales Track gibt es außerdem eine Session zu den vertrieblichen Möglichkeiten, die ein CMS mit voll integrierter e-Commerce-Lösung bietet.
Zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu Funktionen oder Preisen und zeige Ihnen Beispiele in einem Webcast.
Frank Dege CTO
Zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu Funktionen oder Preisen und zeige Ihnen Beispiele in einem Webcast.
Ania Hentz CEO
Zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu Funktionen oder Preisen und zeige Ihnen Beispiele in einem Webcast.
Kontakt aufnehmen
Bitte senden Sie mir Informationen zu
${text}
Wir verwenden Ihre Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Bitte beachten Sie insoweit auch die Datenschutzhinweise.