Datenschutzeinstellungen

Wir selbst und von uns eingesetzte Dienstleister verarbeiten auf dieser Webseite personenbezogene Daten und verwenden in diesem Zusammenhang Cookies und vergleichbare Technologien. Diese Technologien können Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder auf Informationen zugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Einige dieser Datenverarbeitungen sind für die Bereitstellung unserer Webseite technisch notwendig. Für andere Datenverarbeitungen benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie auf "Alles akzeptieren" klicken, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies und vergleichbare Technologien zu setzen und Ihre Daten zu verarbeiten, um externe Inhalte auf unserer Webseite bereitzustellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Datenschutzeinstellungen im Footer unserer Webseite mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die in diesem Zusammenhang eingesetzten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzinformation. Impressum | Datenschutz

Home Kunden silver.solutions entwickelt mobile App für die eZ Conference
eZ Systems

silver.solutions entwickelt mobile App für die eZ Conference

Übersicht

Bereits zuvor hat silver.solutions für die Teilnehmer der eZ Conference eine kostenlose App mit Terminen und Informationen rund um die Konferenz veröffentlicht. Dieses Mal bestand die Aufgabe darin, das Design der App zu überarbeiten und einige neue Funktionen zu implementieren.

Die Lösung im einzelnen

Als Entwicklungsplattform für die Anwendung kam wie bisher die Software Titanium der Firma Appcelerator zum Einsatz, welche mit überschaubarem Aufwand Apps sowohl für die mobilen Geräte mit Apple iOS als auch für die Android Plattform zur Verfügung stellt. Die Inhalte werden im Ibexa-CMS gepflegt und von dort als Feeds an die App geliefert.

Die strikte Trennung von Inhalt und Layout in Ibexa Content bietet die Möglichkeit, Inhalte schnell und einfach für mehrere Channels zu nutzen und entsprechend auch automatisch zu optimieren.

Wie im vergangenen Jahr auch können sowohl Termine als auch Zusatzinformationen zu den Favoriten hinzugefügt werden und sind damit jederzeit schnell im Zugriff. Die Daten werden lokal in einer Datenbank gespeichert und stehen nach einer initialen Synchronisierung auch ohne WLAN oder Mobilfunknetz zur Verfügung.

Neu in diesem Jahr ist die direkte Twitter-Anbindung. In der App können alle Tweets eingesehen werden, die mit dem Tag #ezconf gekennzeichnet sind. Besucher sehen also auf einen Blick direkt in der App, welche Themen gerade in der eZ Community diskutiert werden und können.

Kontakt aufnehmen